


AFRIKA
MASSENKONSUM UND DIGITALISIERUNG DER WELT
Auswirkungen auf Individuen, Gesellschaft und Wirtschaft
​
Aktuell werden Unmengen Gelder in die Forschung für künstliche Intelligenz gesteckt, ca. 60.000 tausend neue Technologien sind bereits auf dem Markt. Es geht immer schneller , weiter - ohne über die späteren Folgen bewusst zu werden.
​
Hungerlöhne und Gesundheitsschäden
​
In einigen teilen Afrikas arbeiten Kinder ab schon sieben Jahren unter lebensgefährlichen Bedingungen, um aus Kongo Steinen Kobalt für Elektrogeräte abzubauen, die globale Elektronikkonzerne für ihre Geräte wie Laptops, Tablets, und Smartphones nutzen.
“Agbogbloshie.” AFRIKA, GHANA 2018
​
Die Elektronikschrottdeponie in Agbogbloshie befindet sich im gleichnamigen Stadtteil der Millionen-metropole Accra im westafrikanischen Ghana.
Nordwestlich des Hauptgeschäftsviertels von Accra am Ufer der Korle-Lagune gelegen, leben hier 40.000 Menschen auf einer Fläche von etwa 1600 ha (16 km²) Land. Der Müll besteht hauptsächlich aus illegal eingeführten Elektronikschrott, der aus Europa stammt. Bei der nicht organisierten und vollkommen unsachgemäßen Trennung der Wertstoffe – u. a. mit Hilfe von offenen Feuern entstehen hochgiftige Dämpfe aus den Bauteilen. Aufgrund dessen wird der Ort zu einem der am schlimmsten verseuchten Orte der Welt bezeichnet.





Kaufentscheidungen, die Auswirkungen haben
Wusstest Du, dass unser Konsumverhalten enormen Einfluss auf das Leben der Menschen in den weniger entwickelten Ländern dieser Welt hat?
Wenn wir in Zukunft nicht bewusster konsumieren, werden weiterhin Millionen von Menschen ausgebeutet und sinnlose Zerstörung von Lebensräumen betrieben.
​
Keine Nachfrage - Kein Gewinn
Wir Konsumenten haben unglaublich viel Macht, als wir glauben. Mit unserem Kaufverhalten bestimmen wir die Richtung, in die es gehen soll. Mit jedem bewussten Einkauf setzten wir klare Zeichen und zeigen Herstellern damit, wie wichtig uns ein gerechteres, soziales und ökologisches Engagement ist.
​
​
​
​
​

